Liebe Freunde und Unterstützer von Monino! Wir haben in Monino ein kleines Pilotprojekt durchgeführt, das sehr erfolgreich war und allseits auf großes Interesse gestoßen ist. Deshalb möchten wir es gerne ausbauen. | |||||||
Zunächst zu der Idee: Im Kinderdorf Monino (ca. 450 km nordwestlich von Moskau) leben betreute Waisenkinder und Jugendliche in einer Lebensgemeinschaft zusammen. Die neue Idee besteht darin, sogenannte retardierte oder behinderte Kinder und "schwierige Jugendliche" aus Moskau oder Deutschland für eine begrenzte Zeit gegen Bezahlung aufzunehmen und zu betreuen.
Ein anderer retardierter jungedlicher Junge von 15 Jahren verbrachte einen Monat in Monino. Er wurde von einem jungen Mann (ebenfalls aus dem moskauer Freundeskreis von Monino) betreut und in die eigens für ihn entwickelte Arbeitsweise mit dem Pferd im Wald eingeführt. Er transportierte zunehmend eigenständig Baustämme aus dem Wald nach Monino für das Brennholz. Bei der Arbeit ging es nicht einfach nur um eine Beschäftigungstherapie für den Jungedlichen, sondern um eine Arbeit, die für seine seelische Entwicklungs als sinnvoll erachtet wurde. Eine weitere Möglichkeit wäre die Aufnahme von deutschen "schwierigen Jugendlichen" für überschaubare Zeiträume zur sozialen Rehabilitation in den besonderen Lebensbedingungen der ländlichen Dorfgemeinschaft Monino. Hier könnte die Finanzierung u.U. über das deutsche Jugendamt laufen (Schritte zur offiziellen Anerkennung von deutscher Seite sollen demnächst unternommen werden).
Für häufigere und regelmäßigere Aufenthalte von Kindern und Jugendlichen muss eins der Blockhäuser in Monino besser ausgerüstet werden. Geeignet für diesen Zweck ist das sogenannte "Makarovski-Haus". Hier muss die vorhandene Wasserleitung instand gesetzt werden, ein Boiler und ein WC müssen eingerichtet und eine Waschmaschine angeschafft werden (bei den vorhandenen "WCs" handelt es sich um Plumsklos). Die Heizung und Isolierung muss aufgebessert und die Küche besser ausgerüstet werden (Elektroherd, Waschbecken etc.). Ausserdem müssen die Stromleitungen ausgetauscht werden. Ferner bräuchte man eine neue Banja, ein russisches Waschhaus mit Sauna, weil die alte Banja schon nicht mehr vollfunktionstüchtig ist. | |||||||
Für die dargestellte Aufrüstung des Makarovski-Hauses rechnen wir mit einem finanziellen Gesamtaufwand von ca. 2000 Euro; für den Bau einer neuen Banja wäre ein ähnlicher finanzieller Umfang vonnöten. Daher wären wir für jede finanzielle Unterstützung dieses Vorhabens sehr dankbar! Herzliche Grüße aus Monino! Die Dorfgemeinschaft | |||||||
S. a. den Brief von Dieter Hornemann darüber. Auch den Rundbiref vom Februar 2004. zur Titelseite / на главную
| |||||||